Wiederanstieg der Infrastrukturinvestitionen bis 2025 erwartet
Prognosen zufolge sollen die Gesamtinvestitionen im schwedischen Tiefbaumarkt sowohl 2023 als auch 2024 um etwa 2 Prozent zurückgehen und sich… weiterlesen
Prognosen zufolge sollen die Gesamtinvestitionen im schwedischen Tiefbaumarkt sowohl 2023 als auch 2024 um etwa 2 Prozent zurückgehen und sich… weiterlesen
Der dänische Branchenverband Dansk Byggeri fordert den Staat, die Regionen und die Gemeinden auf, Investitionen in beispielsweise die Instandhaltung von… weiterlesen
IKEA hat ein Investitionsvolumen von rund 1,7 Mrd. SEK (rund 170 Mio. EUR) angekündigt. Mit dem Geld sollen vier neue… weiterlesen
Die geplanten Bauprojekte in der Region Stockholm ergeben ein Gesamtinvestitionsvolumen von 111 Mrd. EUR bis ins Jahr 2040. Das zeigt… weiterlesen
Im Entwurf für den norwegischen Haushalt sind u.a. 7,1 Mrd. NOK (750 Mio. EUR) für Investitionen in staatliche Immobilienprojekte vorgesehen,… weiterlesen
25 Mrd. SEK (2,58 Mrd. EUR) sollen bis 2035 in den Ausbau öffentlichen Personennahverkehr der Region Stockholm investiert werden, dazu… weiterlesen
Der Branchenverband Dansk Byggeri geht davon aus, dass die Höhe der staatlichen Investitionen in den Straßenbau in den kommenden Jahren… weiterlesen
Der dänische Verkehrsminister Ole Birk Olesen räumt ein, dass weitere Investitionen in die Infrastruktur des Landes notwendig sind – aber… weiterlesen
Wer in Schweden in nächster Zeit mit der Bahn unterwegs ist, könnte neben einem gültigen Fahrschein vor allem eines brauchen:… weiterlesen
Investitionen in Maschinen, Anlagen und den Bau stehen in der deutsch-schwedischen Wirtschaft wieder höher im Kurs. Dies geht aus der neuesten… weiterlesen
Die schwedische Regierung plant, noch dieses Jahr 620 Mio. SEK (56,5 Mio EUR) in Projekte zu investieren, die einige Flaschenhälse… weiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Magazine Hoot. Powered by WordPress.