Baukonjunktur zeigt erste Erholungstendenzen
Nach zwei Jahren Rückgang verzeichnet die schwedische Bauwirtschaft im Jahr 2025 wieder ein Wachstum bei den Bauinvestitionen. Dies geht aus… weiterlesen
Nach zwei Jahren Rückgang verzeichnet die schwedische Bauwirtschaft im Jahr 2025 wieder ein Wachstum bei den Bauinvestitionen. Dies geht aus… weiterlesen
Die schwedische Regierung hat eine Gesetzesvorlage beschlossen, die historisch hohe Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur vorsieht. Der Ausgangspunkt ist, dass die… weiterlesen
Die Zahl der Baubeginne ist im Januar im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie der aktuelle Baubeginnindikator von Byggfakta zeigt. Während… weiterlesen
Die schwedische Regierung vertagt die Entscheidung über sechs große Infrastrukturprojekte, darunter die Querverbindung Södertörn. Mun hat die Verkehrsbehörde Trafikverket drei… weiterlesen
Zwölf große Infrastrukturprojekte können beginnen, nachdem die Regierung neue Bauvorhaben freigegeben hat. Dagegen muss das Megaprojekt Tvärförbindelse Södertörn aufgrund gestiegener… weiterlesen
Das dänische Statistikinstitut Byggefakta hat einen neuen Bericht über die Entwicklungen in der dänischen Bau- und Infrastrukturbranche veröffentlicht, der einen… weiterlesen
Nach einer schwierigen ersten Jahreshälfte zeigt die schwedische Bauindustrie nun Anzeichen einer Erholung. Laut dem jüngsten Branchenbericht von Beijer Byggmaterial… weiterlesen
Das Schwedische Zentralamt für Wohnungswesen, Bauwesen und Raumordnung Boverket hat neue Bauvorschriften beschlossen, die ab 1. Juli 2025 gelten werden.… weiterlesen
In der späten Phase der Konjunkturabschwächung schwächt sich vor allem der Neubau von gewerblichen Gebäuden ab. Dies ist die wichtigste… weiterlesen
Ein Personenzug ist am Donnerstag auf der Strecke zwischen Trondheim und Bodø nördlich der Stadt Bjerka entgleist. Bei dem Unglück… weiterlesen
Der Wohnungsbau in Schweden wird im Prognosezeitraum 2024-2025 um 5.400 Neubauten zunehmen. Dies geht aus der neuen Wirtschaftsprognose des schwedischen… weiterlesen
Ein Jahr lang hat die schwedische Verkehrsbehörde Trafikverket an vier Standorten in Jämtland und Västernorrland digitale Geschwindigkeitsschranken mittels Geofencing mit… weiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Magazine Hoot. Powered by WordPress.