Kalender

Nov
15
Do
Building Network Construction Conference @ Copenhagen Marriot Hotel
Nov 15 um 9:00 – 17:00
Bild: Building Network

Zum zweiten Mal veranstaltet Building Network gemeinsam mit der Wirtschaftsberatung Copenhagen Capacity die Baukonferenz Building Network Concstruction Conference. Am 18. November haben Bauunternehmen aus ganz Europa Gelegenheit, Projektentwickler, Berater und Auftraggeber von geplanten Bauprojekten in Skandinavien zu treffen und mehr über die Projekte zu erfahren.

Die Konferenz 2018 richtet sich an Entwickler, Berater, Generalunternehmer und spezialisierte Lieferanten, die ihr Geschäft nach Skandinavien ausweiten möchten. Neben den üblichen Gelegenheiten zum Netzwerken und Austausch zwischen den Vorträgen haben sie die Gelegenheit, beim Speeddating Stakeholder zukünftiger Bauprojekte kennenzulernen und sich zu präsentieren. Der Schwerpunkt der vorgestellten Projekte liegt in diesem Jahr im Infrastrukturbau.

Neben der normalen Teilnahmen haben Sie die Möglichkeit, sich als Partner oder Aussteller zu präsentieren.

Programm: BNCC-2018-Programm

Partner

Partner erhalten:

  • 10-15 Minuten Keynote-Präsentation
  • 4 x 2 m Ausstellungsfläche mit zwei Stehtischen und Stühlen im Konferenzraum sowie Platz für 4 Roll-up-Banner
  • 3 Konferenztickets
  • eine 1-seitige Anzeige im Konferenz-Programm
  • Pre- und Post-Keynote-Teaser im Newsletter
  • Unternehmensprofil auf der Konferenzseite mit Verlinkung
  • 1-seitiger Flyer, Verteilung über die Registrierungsunterlagen der Teilnehmer
  • 120 x 400 Pixel Banner auf der Landing Page der Konferenz-Website mit Verlinkung
  • Logo auf der Konferenz-Website mit Verlinkung

Aussteller

Aussteller erhalten:

  • 2 x 2 m Ausstellungsfläche mit einem Stehtisch und einem Stuhl im Konferenzraum und Platz für 2 Roll-up-Banner
  • 2 Konferenztickets
  • eine halbseitige Anzeige im Konferenz-Programm
  • Unternehmensprofil auf der Konferenz-Website mit Verlinkung
  • Logo auf der Konferenz-Website mit Verlinkung

ACHTUNG: Abonnenten des Skand.Baunews-Newsletters erhalten 25 % Rabatt auf ein Partner- oder Ausstellerticket und 25-50 % auf ein Teilnehmerticket. Melden Sie sich gleich für den Skand.Baunews-Newsletter an!

Einen Bericht über die Konferenz des letzten Jahres finden Sie hier.

Mrz
23
Mo
AHK Geschäftsreise – Energiespeicher in Dänemark
Mrz 23 – Mrz 26 ganztägig

Die Geschäftsreise der AHK Dänemark beschäftigt sich mit dem Thema Energiespeicher. Energiespeicher spielen eine bedeutende Rolle bei der Energiewende in Dänemark. Besonderer Fokus liegt dabei auf Batterien und der Entwicklung neuer Batterietypen, der Speicherung von Elektrizität durch Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff und anderen energiereichen chemischen Verbindungen, der thermischen Energiespeicherung sowie der mechanischen Lagerung, wie beispielsweise Schwungrädern.

Am 24.3. findet in Kopenhagen eine eintägige Fachkonferenz statt, bei der Unternehmen aus Deutschland ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren können. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Power-to-Gas, Power-to-Heat, Batterien und Thermische Energiespeicher.

An den anderen Tagen finden Termine bei dänischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern statt, die die Deutsch-Dänische Handelskammer organisiert.

Der Eigenbetrag für die Teilnahme an der Geschäftsreise beträgt zwischen 250 und 1250 € je nach Unternehmensgröße. Anmeldeschluss ist der 24.1.2020.

Die Geschäftsreise der AHK wird unterstützt von der Exportinitiative Energie des BMWi. Die energiewaechter GmbH führt die Veranstaltung im Auftrag des BMWi durch. Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website zur Veranstaltung.

Okt
20
Di
Virtuelles Lieferantentreffen: The New Metro – U-Bahn-Ausbau in Stockholm @ online
Okt 20 um 9:00 – 18:00

In den jährlichen Lieferantentreffen informiert die Region Stockholm über die laufenden Ausbau-Projekte der Stockholmer U-Bahn sowie über weitere Projekte im lokalen Kollektivverkehr.

Auch in diesem Jahr wird das Treffen stattfinden, allerdings coronabedingt nur in virtueller Form über Microsoft Teams.

In den Präsentationen am Vormittag werden technische Lösungen und geplante Ausschreibungen vorgestellt. Und am Nachmittag stehen Themen wie der Vergabeprozess, Nachhaltigkeitsarbeit und die Projektierung der neuen Strecke nach Älvsjö auf dem Programm.

Wie sonst auch bei den Treffen können interessierte Unternehmen virtuelle B2B-Treffen mit Vertretern der jeweiligen Ausbauprojekte vereinbaren.

Die Anmeldung ist bis zum 20. September möglich. Infos zum Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Region Stockholm.

Mrz
28
Di
Construction Summit Stockholm @ Sergel Hub
Mrz 28 ganztägig

2023 findet die Konferenz Construction Summit zum zweiten Mal statt. Als Treffpunkt der Branche sollen Themen behandelt werden wie Baukonjunktur, Materialverfügbarkeit, Klima, Leadership, Sicherheit, Vergaben, Recycling u.v.m.

Das Programm, das aus mehreren Seminarsträngen bestehen wird, steht noch nicht fest. Weitere Informationen hierzu in Kürze.