Kalender

Okt
20
Di
Virtuelles Lieferantentreffen: The New Metro – U-Bahn-Ausbau in Stockholm @ online
Okt 20 um 9:00 – 18:00

In den jährlichen Lieferantentreffen informiert die Region Stockholm über die laufenden Ausbau-Projekte der Stockholmer U-Bahn sowie über weitere Projekte im lokalen Kollektivverkehr.

Auch in diesem Jahr wird das Treffen stattfinden, allerdings coronabedingt nur in virtueller Form über Microsoft Teams.

In den Präsentationen am Vormittag werden technische Lösungen und geplante Ausschreibungen vorgestellt. Und am Nachmittag stehen Themen wie der Vergabeprozess, Nachhaltigkeitsarbeit und die Projektierung der neuen Strecke nach Älvsjö auf dem Programm.

Wie sonst auch bei den Treffen können interessierte Unternehmen virtuelle B2B-Treffen mit Vertretern der jeweiligen Ausbauprojekte vereinbaren.

Die Anmeldung ist bis zum 20. September möglich. Infos zum Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Region Stockholm.

Sep
21
Di
Construction 4.0 und emissionsfreies Bauen
Sep 21 um 15:00 – Sep 23 um 12:00

Die AHK Norwegen organisiert im Auftrag des BMWi eine digitale Leistungsschau zum Thema Construction 4.0 und emissionsfreies Bauen.

Teilnehmer der Veranstaltung erhalten Zielmarktanalysen, individuelle Gespräche zur Definition der norwegischen Zielgruppe, Übersicht über potenzielle norwegische Geschäftspartner und nehmen an einer digitalen Fachveranstaltung teil, bei der sie ihre Produkte und Leistungen vorstellen können. Außerdem erhalten sie die Gelegenheit, mit norwegischen Firmen in Kontakt zu kommen.

Aufgrund der unklaren Corona-Situation findet die Veranstaltung digital statt.

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und zur Teilnahme finden Sie auf der Website der AHK Norwegen.

Mrz
30
Mi
Building Green Aarhus 2022 @ Centralværkstedet Aarhus
Mrz 30 – Mrz 31 ganztägig

Nach zwei Jahren Pause findet im März 2022 wieder die Nachhaltigkeitsmesse Building Green in Aarhus statt. Das Motto der  Veranstaltung ist “Nachhaltige Entscheidungen”. Die Besucher erhalten Informationen zu Themen wie Transformation, Materialwahl und städtische Natur.

An den beiden Tagen kommen Architekten, Bauherren, Bauunternehmer, Städteplaner und Konstrukteure zusammen sowie Menschen, die sich für nachhaltes Bauen und nachhaltige Architektur interessieren.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Building-Green-Website.

Nov
15
Di
Building Network Construction Conference 2022 @ Copenhagen Marriot Hotel
Nov 15 um 8:00 – 17:00

Nach 2 Jahren Pause kehrt die Building Network Conference aufs Veranstaltungsparkett zurück.

Treffen Sie die Entwickler, Berater und Generalunternehmer zukünftiger Bauprojekte in Skandinavien

NUTZEN SIE DIE GELEGENHEIT, um Ihre Aktivitäten in Skandinavien auszubauen. Eine Region, die stark in Stadt- und Klimaentwicklung, neue Infrastruktur, Hochhäuser, Büros, Hotels, Wohnungen, Rechenzentren, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen und mehr investiert.

Die Zahl der ausländischen Bauunternehmer, die den dänischen, schwedischen und norwegischen Bausektor erschließen, wächst täglich. In der Region gibt es eine Rekordzahl an neuen Bauprojekten, doch um diese zu stemmen, gibt es vor Ort nicht genügend qualifizierte Bauunternehmer, Berater, Mitarbeiter und Ausrüstungen.

DIE KONFERENZ 2022 richtet sich an Entwickler, Berater, Generalunternehmer und spezialisierte Bauunternehmer sowie Zulieferer der Bauindustrie, die die Möglichkeiten für einen Ausbau ihres Geschäfts in Skandinavien prüfen und sich mit neuen potenziellen Partnern und Zulieferern vernetzen möchten.

SPEED-DATING mit den öffentlichen Auftraggebern wie zum Beispiel der norwegischen Straßenverwaltung (Statens Vegvesen), der dänischen Straßenverwaltung (Vejdirektoratet) und der schwedischen Verkehrsbehörde (Trafikverket) zu den zukünftigen Bauvorhaben in der Region. An nur einem Tag können Sie sich umfangreich über den Prozessablauf von Projekten informieren. Während spezieller Speed-Dating-Aktivitäten, die über den Tag verteilt sind, haben Sie auch reichlich Gelegenheit, sich zu vernetzen und individuell mit öffentlichen und privaten Entwicklern, Architekten, Ingenieuren und Auftragnehmern und Lieferanten zu sprechen.

Unter bncc.buildingnetwork.dk können Sie ein Video der letzten Konferenz 2019 ansehen.

TEILNEHMER-Vorteile:

  • Sie können Ihr Verkaufsmaterial und Ihre Visitenkarten verteilen
  • Speed-Dating mit Sprechern und Netzwerken mit anderen Teilnehmern
  • In der Teilnehmerliste mit Firmennamen, Namen und Titel erscheinen
  • Sie erhalten eine gedruckte Version des Konferenzprogramms

AUSSTELLER-Vorteile:

  • 2×2m Ausstellungsfläche mit einem Stehtisch
  • 1 Stuhl im Konferenzbereich und Platz für zwei Roll-up Banner
  • 2 Tickets für die Konferenz
  • Halbseitige Anzeige im Konferenzprogramm (bei Eingang der Druckvorlage bis 8. November 2022)
  • Firmenprofil (300Wörter) auf der Konferenzseite, das mit Ihrer Website verknüpft ist
  • Logo auf der Konferenzwebsite, das auf Ihre Website verweist

PARTNER-Vorteile:

  • 10-minütige Firmenpräsentation
  • 3×2m Ausstellungsfläche mit zwei Stehtischen, Stühlen im Konferenzbereich und Platz für 4 Roll-up Banner
  • 3 Tickets für die Konferenz
  • Einseitige Anzeige im Konferenzprogramm (bei Eingang der Druckvorlage bis 8. November 2022)
  • Firmenprofil (300Wörter) auf der Konferenzwebseite, das mit Ihrer Website verknüpft ist
  • Logo auf der Konferenzwebsite, das auf Ihre Website verweist
  • Pre- und Post-Company-Teaser (100 Wörter) im Konferenz-Newsletter (gesendet an Teilnehmer und Partner 1-3 Tage vor und nach der Konferenz)
  • Einseitiger Flyer, der dem Konferenzordner beigelegt wird (bei Eingang der Druckvorlage bis 8. November 2022)

Alle Informationen zum Programm und zu den Teilnahmemöglichkeiten finden Sie auf der Konferenz-Website.

Jan
17
Di
Circular Build Forum 2023 @ Hotel Nyborg Strand
Jan 17 – Jan 18 ganztägig

Im Januar findet zum zweiten Mal der zweitägige Kongress Circular Build Forum statt, um alle Akteure und Interessenten im Bereich der Kreislaufwirtschaft im Bau zu versammeln.

In Dänemark gibt es viele kleine, nicht koordinierte formelle und informelle Netzwerke, die an Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft im Bau zu arbeiten. Der Kongress hat zum Ziel, die Entwicklung von Netzwerken über diese verschiedene Organisationen und Initiativen hinweg sowie den Erfahrungsaustausch zu fördern.

Das Programm können Sie hier einsehen. Kongresssprache ist Dänisch.

Im Ticketpreis sind Verpflegungsleistungen sowie eine Übernachtung im Einzelzimmer enthalten.

Mehr Infos zum Kongress unter https://molio.dk/kurser/konferencer/circular-build-forum.