Kalender

Sep
27
Do
SWIFO – Skandinavisches Wirtschaftsforum @ Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie
Sep 27 um 18:00 – 20:00

Laut einer Analyse des World Economic Forum gehört Norwegen zu den fünf Ländern, die weltweit am besten auf die digitale Ökonomie bzw. die sog. Industrie 4.0 vorbereitet sind. Hierzu trägt u.a. eine überdurchschnittlich gute IT-Infrastruktur sowie die Tatsache, dass die Nutzung digitaler Dienstleistungen z.B. in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitssektor zum natürlichen Teil des norwegischen Alltags geworden sind, bei. Obwohl Norwegen also als sehr technologieaffiner und -offener Markt gilt und damit über ausgezeichnete Voraussetzungen für den Einsatz digitaler Lösungen und Industrie 4.0-Technologien verfügt, tragen diese immer noch einen sehr geringen Teil zum BIP bei.

Welche Rolle digitale Technologien im norwegischen Alltag und im wirtschaftlichen Umfeld spielen und welche Chancen dies auch für bayerische Unternehmen mit sich bringt, wird Thema des 21. Skandinavischen Wirtschaftsforums am 27. September sein. Mit dem norwegischen Unternehmen Disruptive Technologies AS, welches jüngst eine Tochtergesellschaft in München gegründet hat, hören wir ein lebendiges Beispiel für den Export digitaler Technologien im deutsch-norwegischen Umfeld.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung über das Kontaktformular auf der Veranstaltungsseite ist erwünscht.

Mrz
20
Mi
Nye Veier Lieferantentreffen in Oslo @ The Qube
Mrz 20 um 9:00 – Sep 22 um 17:00

In Norwegen ist das staatliche Unternehmen Nye Veier AS für einen Teil der Straßenbauprojekte zuständig. Um über die anstehenden Projekte zu informieren und Bauunternehmen, Beratungen und Lieferanten kennenzulernen, veranstaltet Nye Veier AS regelmäßig Lieferantentreffen. Das nächste findet am 20. März in der Nähe von statt.

Auf der Agenda stehen u.a. Vorträge zu geplanten Straßenbauprojekten, Ausschreibungen zu Unterhaltungsaufträgen, allgemeine Informationen zur Beschaffungsstrategie von Nye Veier sowie Möglichkeiten zum Austausch und zum Netzwerken.

Darüber hinaus wird es ein “Speeddating” zu einzelnen Straßenbauprojekten geben. Bei der Anmeldung können Sie angeben, für welches Projekt Sie sich interessieren.

Eine Anmeldung ist ab sofort über die Internetseite von Nye Veier möglich.

Nye Veier Lieferantentreffen in Oslo @ The Qube
Mrz 20 um 9:00 – Sep 22 um 17:00

In Norwegen ist das staatliche Unternehmen Nye Veier AS für einen Teil der Straßenbauprojekte zuständig. Um über die anstehenden Projekte zu informieren und Bauunternehmen, Beratungen und Lieferanten kennenzulernen, veranstaltet Nye Veier AS regelmäßig Lieferantentreffen. Das nächste findet am 20. März in der Nähe von statt.

Auf der Agenda stehen u.a. Vorträge zu geplanten Straßenbauprojekten, Ausschreibungen zu Unterhaltungsaufträgen, allgemeine Informationen zur Beschaffungsstrategie von Nye Veier sowie Möglichkeiten zum Austausch und zum Netzwerken.

Darüber hinaus wird es ein “Speeddating” zu einzelnen Straßenbauprojekten geben. Bei der Anmeldung können Sie angeben, für welches Projekt Sie sich interessieren.

Eine Anmeldung ist ab sofort über die Internetseite von Nye Veier möglich.

Mrz
21
Do
Baumesse Bygg Göteborg @ Åbymässan
Mrz 21 – Mrz 22 ganztägig

Logo der Messe Bygg Göteborg

Die Stadt Göteborg und die Region Västra Götaland entwickeln sich laufend weiter und werden bis 2035 um ca. 30 % wachsen. Damit steht die Baubranche vor großen Möglichkeiten, aber auch vor großen Herausforderungen. Fortschritte im Kollektivverkehr sorgen für kürzere Reisezeiten, neue Knotenpunkte und ermöglichen ein noch größeres Wachstum, das wiederum die Nachfrage nach Wohnraum und Gewerbeimmobilien ankurbelt ‒ neue Geschäftsmöglichkeiten für den gesamten Bausektor.

Bygg Göteborg ist ein Treffpunkt für Bauunternehmen, Branchenverbände, regionale und kommunale Investoren, um sich über die Branche im Allgemeinen und wichtige Fragestellungen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ressourcenmangel in der Region auszutauschen.

Es werden Teilnehmer aus den Bereichen Infrastruktur, Wohnraumbau, Gewerbeimmobilien und Gesellschaftsbau erwartet.

Neben der Ausstellungsfläche stehen zwei Bühnen für Paneldiskussionen und Vorträge zur Verfügung. Das Programm sieht Themen vor wie:

  • Wohnungsbaupolitik
  • Klimaneutraler Bausekktor
  • Roboter und Automatisierung
  • Ressourcenmangel
  • Die Region 2035/2050/2070

Darüber hinaus werden Kurse und Zertifizierungen sowie einige Seminare angeboten.

Weitere Informationen zur den Inhalten der Messe und zu Möglichkeiten als Aussteller finden Sie auf der Website zur Messe. Aktuell sind Besuchertickets kostenlos zu beziehen.

Okt
8
Di
Messe und Konferenz: Elmia Nordic Transport Infrastructure @ Elmia Congress House
Okt 8 – Okt 10 ganztägig
Messe und Konferenz: Elmia Nordic Transport Infrastructure @ Elmia Congress House

Vom 8.-10. Oktober findet im schwedischen Jönköping die erste Messe zu Verkehrsinfrastruktur in Skandinavien statt. Die Elmia Nordic Transport Infrastructure liegt parallel zur bereits bewährten Elmia Nordic Rail Messe. Gleichzeitig findet auch noch die Konferenz Nordic Future Transport Summit statt.

Die neue Messe soll die bisherigen Einzelmessen Elmia Nordic Rail und Elmia Future Transport miteinander verbinden. Im Mittelpunkt stehen neue Technologien im Bereich Infrastruktur, aber auch strategische Fragestellungen mit dem Fokus auf die nachhaltige Weiterentwicklung der Gesellschaft mithilfe von Verkehrsinfrastruktur.

Die Registrierung als Aussteller ist noch möglich, alle Informationen dazu finden Sie (auf Englisch) im Ausstellerportal der Messe. Zusätzlich gibt es Angebote zu Tech Talks, Tech Walks oder Ausstellerseminaren.

Für Besucher ist die Registrierung aktuell noch kostenlos, Sie finden den Link auf der Messewebsite.

Das Programm für die Konferenz soll zeitnah veröffentlicht werden.

Okt
24
Do
Internationale Passivhaus- und Nachhaltigkeitskonferenz 2019 @ Glänninge Passive House School and Sports Center
Okt 24 ganztägig

Der Veranstaltuungsort: Die Passivhausschule Glänningeskolan. Bild: Passivhuskonferensen

Die Passivhaus- und Nachhaltigkeitskonferenz 2019 in Laholm ist die einzige schwedische Nachhaltigkeitskonferenz, die sich auf Passivhäuser konzentriert. Schwedische und internationale Experten, Vertreter der Bauindustrie und Politiker werden die Konferenz besuchen.

Ca. 40 ReferentInnen werden das Programm gestalten, dass Sie hier bereits einsehen können.

Begleitend zur Konferenz wird es an beiden Tagen eine Fachmesse geben. Außerdem sind Abendveranstaltungen geplant.

Das Konferenzpaket für beide Tage kostet 9900 SEK und beinhaltet:

  • Konferenztickets für beide Tage einschl. Mittagessen und Kaffeepausen
  • Besichtigung der neuen Passivhaus-Schule Glänningeskolan
  • Zwei Nächte im Spa-Hotel Riviera Strand in Båstad (im DZ)
  • Zugfahrkarte von Stockholm, Malmö oder Göteborg nach Båstad
  • Abendliche Aktivitäten, 3-Gänge-Menü und Entertainment
  • Transfers vom Hotel zur Konferenz an beiden Tagen
  • Transfer von der Konferenz zum Hotel nach dem Abendevent
  • Rabatte auf weitere Nächte im Riviera Strand Hotel, wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten.

Weitere Informationen zur Konferenz (auf Englisch) und das Formular zur Anmeldung finden Sie auf der Konferenzwebsite.

Mrz
23
Di
Lieferantentreffen: Auftragschancen für Schienenbau-Dienstleister in Norwegen @ online
Mrz 23 um 9:00

Am 23. März veranstaltet die Deutsch-Norwegische Handelskammer gemeinsam mit Bane NOR ein digitales Lieferantentreffen für Schienenbau-Dienstleister.

Dabei geht es um den Ausbau der Ringeriksbane, der 2022 beginnen soll.

Bane NOR sucht vor allem folgende Dienstleistungsbereiche:

  • Beratungs- und Ingenieurdienstleister für Planung und Projektentwicklung von Konstruktionen, Brücken, Tunneln, Grundarbeiten und Bahntechnik.
  • Schienenbauunternehmen mit Erfahrung in Projektleitung und Bau von Schienenbauinstallationen wie Gleise, Oberleitungen, Elektroarbeiten und Telekommunikation.
  • Tief-/Infrastrukturbauunternehmen mit Erfahrungen in Projektleitung, Brücken- und Tunnelbau sowie Erdbewegung/Erdbau, vor allem bei herausfordernden Bodenverhältnissen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung bis 19. März möglich. Informationen und den Anmeldelink finden Sie auf der Veranstaltungsseite der AHK Norwegen.

Feb
1
Di
Smart City Konferenz und Messe: Lösningar för offentlig sektorn / Public Sector Innovations @ Kistamässan
Feb 1 – Feb 2 ganztägig

Im Februar 2022 findet in Stockholm die internationale Konferenz und Messe „Lösningar för offentlig Sektor‟ statt.  Hochkarätige internationale Redner diskutieren Lösungen für die Städte der Zukunft.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Veranstaltung.

Anmeldemöglichkeiten und eine ausführliche Liste aller Beiträge und Aussteller finden Sie auf der Konferenzwebsite.

Mrz
30
Mi
Building Green Aarhus 2022 @ Centralværkstedet Aarhus
Mrz 30 – Mrz 31 ganztägig

Nach zwei Jahren Pause findet im März 2022 wieder die Nachhaltigkeitsmesse Building Green in Aarhus statt. Das Motto der  Veranstaltung ist “Nachhaltige Entscheidungen”. Die Besucher erhalten Informationen zu Themen wie Transformation, Materialwahl und städtische Natur.

An den beiden Tagen kommen Architekten, Bauherren, Bauunternehmer, Städteplaner und Konstrukteure zusammen sowie Menschen, die sich für nachhaltes Bauen und nachhaltige Architektur interessieren.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Building-Green-Website.