Kalender

Mrz
20
Mi
Nye Veier Lieferantentreffen in Oslo @ The Qube
Mrz 20 um 9:00 – Sep 22 um 17:00

In Norwegen ist das staatliche Unternehmen Nye Veier AS für einen Teil der Straßenbauprojekte zuständig. Um über die anstehenden Projekte zu informieren und Bauunternehmen, Beratungen und Lieferanten kennenzulernen, veranstaltet Nye Veier AS regelmäßig Lieferantentreffen. Das nächste findet am 20. März in der Nähe von statt.

Auf der Agenda stehen u.a. Vorträge zu geplanten Straßenbauprojekten, Ausschreibungen zu Unterhaltungsaufträgen, allgemeine Informationen zur Beschaffungsstrategie von Nye Veier sowie Möglichkeiten zum Austausch und zum Netzwerken.

Darüber hinaus wird es ein “Speeddating” zu einzelnen Straßenbauprojekten geben. Bei der Anmeldung können Sie angeben, für welches Projekt Sie sich interessieren.

Eine Anmeldung ist ab sofort über die Internetseite von Nye Veier möglich.

Nye Veier Lieferantentreffen in Oslo @ The Qube
Mrz 20 um 9:00 – Sep 22 um 17:00

In Norwegen ist das staatliche Unternehmen Nye Veier AS für einen Teil der Straßenbauprojekte zuständig. Um über die anstehenden Projekte zu informieren und Bauunternehmen, Beratungen und Lieferanten kennenzulernen, veranstaltet Nye Veier AS regelmäßig Lieferantentreffen. Das nächste findet am 20. März in der Nähe von statt.

Auf der Agenda stehen u.a. Vorträge zu geplanten Straßenbauprojekten, Ausschreibungen zu Unterhaltungsaufträgen, allgemeine Informationen zur Beschaffungsstrategie von Nye Veier sowie Möglichkeiten zum Austausch und zum Netzwerken.

Darüber hinaus wird es ein “Speeddating” zu einzelnen Straßenbauprojekten geben. Bei der Anmeldung können Sie angeben, für welches Projekt Sie sich interessieren.

Eine Anmeldung ist ab sofort über die Internetseite von Nye Veier möglich.

Mrz
19
Do
Seminar: Schwedisches Arbeitsrecht in der Praxis @ Deutsch-Schwedische Handelskammer
Mrz 19 um 8:00 – 12:00

Das Seminar richtet sich an alle, die sich einen grundlegenden Überblick über die arbeitsrechtlichen Bedingungen in Schweden verschaffen wollen.

Es referiert die Leiterin des Bereichs Recht der Deutsch-Schwedischen Handelskammer Dr. Kerstin Kamp-Wigforss.

In dem Seminar sollen folgende Inhalte behandelt werden:

  • Unterschiede zwischen dem deutschen und dem schwedischen Arbeitsrecht
  • Kulturelle Unterschiede und Gepflogenheiten auf dem schwedischen Arbeitsmarkt
  • Konkrete arbeitsrechtliche Fragen, wie z.B. Arbeitsverträge, Kündigungen, Arbeitszeit, Urlaub, Krankheit, Elternzeit
  • Schwedisches Tarifrecht und arbeitsgerichtliche Verfahren

Die Seminarkosten inkl. Kursmaterialien und Frühstück betragen 2.100 SEK für Mitglieder der Handelskammer und 2.600 für Nicht-Mitglieder. Sie können sich über die Website der Veranstaltung anmelden.