Kalender

Mrz
20
Mi
Nye Veier Lieferantentreffen in Oslo @ The Qube
Mrz 20 um 9:00 – Sep 22 um 17:00

In Norwegen ist das staatliche Unternehmen Nye Veier AS für einen Teil der Straßenbauprojekte zuständig. Um über die anstehenden Projekte zu informieren und Bauunternehmen, Beratungen und Lieferanten kennenzulernen, veranstaltet Nye Veier AS regelmäßig Lieferantentreffen. Das nächste findet am 20. März in der Nähe von statt.

Auf der Agenda stehen u.a. Vorträge zu geplanten Straßenbauprojekten, Ausschreibungen zu Unterhaltungsaufträgen, allgemeine Informationen zur Beschaffungsstrategie von Nye Veier sowie Möglichkeiten zum Austausch und zum Netzwerken.

Darüber hinaus wird es ein “Speeddating” zu einzelnen Straßenbauprojekten geben. Bei der Anmeldung können Sie angeben, für welches Projekt Sie sich interessieren.

Eine Anmeldung ist ab sofort über die Internetseite von Nye Veier möglich.

Nye Veier Lieferantentreffen in Oslo @ The Qube
Mrz 20 um 9:00 – Sep 22 um 17:00

In Norwegen ist das staatliche Unternehmen Nye Veier AS für einen Teil der Straßenbauprojekte zuständig. Um über die anstehenden Projekte zu informieren und Bauunternehmen, Beratungen und Lieferanten kennenzulernen, veranstaltet Nye Veier AS regelmäßig Lieferantentreffen. Das nächste findet am 20. März in der Nähe von statt.

Auf der Agenda stehen u.a. Vorträge zu geplanten Straßenbauprojekten, Ausschreibungen zu Unterhaltungsaufträgen, allgemeine Informationen zur Beschaffungsstrategie von Nye Veier sowie Möglichkeiten zum Austausch und zum Netzwerken.

Darüber hinaus wird es ein “Speeddating” zu einzelnen Straßenbauprojekten geben. Bei der Anmeldung können Sie angeben, für welches Projekt Sie sich interessieren.

Eine Anmeldung ist ab sofort über die Internetseite von Nye Veier möglich.

Sep
29
Do
Fehmarn Link Business Conference 2022 @ Rødbyhavn hallen
Sep 29 um 9:00 – 16:00

Im September findet in Rødbyhavn wieder die Fehmarn Link Business Conference statt. Der diesjährige Fokus liegt auf Verträgen im Zusammenhang mit der Ausführung des TEM-Vertrags beim Fehmarnbelt-Projekt. Diese Aufgabe hat einen Wert von 540 bis 670 Mio. EUR und beinhaltet die elektrischen und mechanischen Einrichtungen des Tunnels (Belüftung, Beleuchtung, Instrumentierungs- und Automatisierungsprozesse sowie Sicherheitssysteme).

„Wir freuen uns, bei der Konferenz den Teilnehmenen einen genauen Überblick des Projektstatus zu geben und ihnen den Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten zu bieten, die für die zahlreichen Nachunternehmen entstehen, die benötigt werden, wenn die grünen und energieeffizienten Lösungen im Tunnel realisiert werden‟, so Stig Rømer Winther, Direktor von Femern Belt Development, die die Konferenz gemeinsam mit Femern A/S und den IHK in Lübeck und Schwerin organisiert.

Eine Anmeldung wird ab August möglich sein.