Nachhaltiger Neubau mit DGNB-Zertifizierungen
Das neue, robuste Hauptsitzgebäude der Novo Nordisk Fonden in Hellerup strebt sowohl eine DGNB Gold- und Diamant-Zertifizierung an als auch die dänische Auszeichnung DGNB-Hjerte, die den Schwerpunkt auf Gesundheit und Wohlbefinden legt. Auf einer 54.000 Quadratmeter großen ehemaligen Industriefläche entsteht eine vielfältige Küstenlandschaft mit öffentlichem Zugang.

Architektur mit naturnaher Identität
Die Vision für den neuen Firmensitz des Novo Nordisk Fonds ist ein Bauwerk von hoher architektonischer Qualität mit einer starken, naturverbundenen Identität. Verantwortlich für das Design ist das renommierte dänische Architekturbüro Lundgaard & Tranberg Arkitekter, in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro SLA.
Der Neubau wird eine Fläche von 13.000 Quadratmetern umfassen und soll ab Ende 2027 am Tuborg Havnepark / Philip Heymans Allé in Hellerup den neuen Firmensitz der Stiftung beherbergen.
Naturraum für Mitarbeiter und Öffentlichkeit
SLA gestaltet das Umfeld der 54.000 Quadratmeter großen, ehemaligen Industriefläche zu einer biodiversen Küstenlandschaft, die ökologische Vielfalt, mentale und körperliche Gesundheit sowie Wohlbefinden fördert. Der großzügige Naturraum steht nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch der Öffentlichkeit für tägliche Naturerlebnisse zur Verfügung.
Entlang der restaurierten Küstenlinie wird es öffentliche Badezugänge zum Øresund geben. Ein Badesteg und mehrere Badehäuser der Novo Nordisk Fonden ergänzen das Angebot.
Baustart und nachhaltige Bauweise
Der Bebauungsplan wurde Ende März genehmigt, die vorbereitenden Arbeiten beginnen im Mai. Ulrik Meyer, Director und Head of Building Investments bei der Novo Nordisk Fonden, erklärt: „Wir freuen uns, dass der Bebauungsplan abgeschlossen ist und wir mit dem Projekt weiter voranschreiten können. Wir sind gespannt auf den Baubeginn an diesem attraktiven Standort in Tuborg Syd.“
Beim Neubau wird größter Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Das terrassierte Gebäude wird hauptsächlich in Holzbauweise errichtet und auf eine langfristige, flexible Nutzung ausgelegt. So können zukünftige Umgestaltungen erfolgen, ohne die architektonische Qualität zu beeinträchtigen.
Drei zentrale ökologische Zonen
Das Landschaftsdesign von SLA basiert auf drei miteinander verbundenen ökologischen Schlüsselzonen:
- Ein waldreicher Hain
- Eine weite Wiesenlandschaft
- Eine restaurierte Küstenlinie
Diese vielfältigen Ökosysteme unterstützen eine reiche lokale Biodiversität – von heimischen Pflanzen und Insekten bis zu Vögeln und Meereslebewesen. Öffentliche Küstenpfade sowie verschlungene Naturwege laden dazu ein, die Landschaft zu entdecken.
Das neue, vierstöckige Gebäude mit einer zusätzlichen Untergeschossebene wird nach Angaben von Hubexos SMART mit einem Budget von etwa 340 Millionen DKK errichtet und soll Ende 2027 bezugsfertig sein.
Quelle: Dagens Byggeri