Implenia Sverige AB hat einen Vertrag mit der Region Stockholm über den Bau der neuen U-Bahn-Station Sofia auf Södermalm in Stockholm unterschrieben. Der Vertragswert beläuft sich auf etwa 1 Mrd. SEK.

Illustration der U-Bahn-Station Sofia in 100 m Tiefe.
100 m tief in der Erde kommt die zukünftige U-Bahn in der Station Sofia auf Södermalm an. Bild: Region Stockholm.

Bei der Stockholmer U-Bahn soll die Blaue Linie von der Haltestelle Kungsträdgården bis nach Nacka sowie nach Süden durch die Stadtteile Södermalm und Hammarby sjöstad verlängert werden. Die Haltestelle Sofia wird ein wichtiger Knotenpunkt für zukünftige Reisende, das Gebäude wird im Stigbergsparken liegen. Sofia wird Stockholms tiefste U-Bahn-Station ca. 100 Meter tief in der Erde, und die Reisenden werden mit acht großen Aufzügen in nur 30 Sekunden zum Bahnsteig gelangen. Die Ausführung ist für den Zeitraum von Mitte 2021 bis Ende 2025 geplant.

Der Vertrag, den Implenia gewinnen konnte, sieht den Bau von drei Felstunneln und einem Felsraum für die Bahnsteige vor (insgesamt rund 1.500 m) sowie einen vertikalen Schacht. Implenia ist für die Ausführung sowie zusätzlich für die Projektierung des Aufzugschachts, der Bahnsteige und der Technikgebäude zuständig. Diesen Teil des Auftrags übernimmt Implenias Technical Design Office.

Bereits im Herbst 2019 hatte Implenia den Vertrag für den Arbeitstunnel Londonviadukten erhalten; aktuell läuft der Tunnelvortrieb in Richtung der zukünftigen Haupttunnel der Station Sofia.

„Es ist eine Ehre, ein weiteres Tunnelprojekt dieser Grössenordnung zu übernehmen – ein komplexes, multidisziplinäres Projekt, das perfekt zu unserer Expertise passt», sagt Per Linden, Country President Schweden. «Mit den Vorbereitungsarbeiten, die bereits am London Viadukt laufen, können wir sicherstellen, dass Sofia sicher und effizient gebaut wird.‟

Quelle: Implenia

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert