
Die schwedische Verkehrsadministration Trafikverket hat sich entschieden, zwei Verträge mit dem Bauunternehmen Lovön Samverkan AB (LSAB) aufzuheben. LSAB war beim Megaprojekt E4 Umfahrung Stockholm (Stockholm Bypass) mit dem Bau der Tunnelabschnitte über die Insel Lovön beauftragt.
Das Unternehmen hielt zwei Tunnelbauaufträge. „Der Grund für die Aufhebung sind Vertragsbrüche vor allem im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen. LSAB betreibt kein systematisches Arbeitsschutzmanagement. Darüber hinaus erfüllen die Lieferungen nicht die vertraglichen Qualitätsanforderungen‟, erläuterte Johan Brantmark, Projektleiter für Stockholm Bypass.
Mangelhafter Arbeitsschutz
„Trafikverket und die Arbeitsschutzbehörde wurden im Frühjahr auf die mangelhaften Arbeitsbedingungen draußen auf Lovön aufmerksam gemacht. Diese Mängel führten dazu, dass Trafikverket gemeinsam mit dem Auftragnehmer die Arbeiten im August 2018 vorübergehend unterbrochen hat.‟
Jetzt hat sich Trafikverket gegen eine Fortsetzung der Zusammenarbeit entschieden. „Unser Auftrag ist es, die Felstunnel für die E4-Umfahrung Stockholm zu bauen und dabei den Zeitplan, das Budget und die Qualität auch im Hinblick auf eine sichere Arbeitsumgebung einzuhalten. Ein sicherer Arbeitsplatz ist einer der wichtigsten Aspekte des Projekts. Und nachdem wir das Arbeitsschutzmanagement des Unternehmens eine Weile geprüft haben, sind wir zu dieser Entscheidung gelangt. Es gab keinen einzelnen Vorfall, der zur Vertragsaufhebung führte, sondern eine langfristige Beurteilung der Maßnahmen‟, so Brantmark.
Neue Ausschreibung
Nun müssen die noch ausstehenden Arbeiten neu ausgeschrieben werden. Zum aktuellen Zeitpunkt kann Trafikverket noch keine Angaben dazu machen, welche Folgen für den Zeitplan und die Kosten der Ausschluss hat, doch das Ziel sei weiterhin, das Projekt mit einem anderen Bauunternehmen zu beenden und so die Folgen für Kosten und Zeitplan zu begrenzen.
Fakten
- Trafikverket hat mit dem Konsortium bestehend aus Vianini Lavor S.p.A und Cooperativa Nuratori & Cementisti ‒C.M.C. di Ravenna Società Cooperativa zwei Verträge geschlossen, Gesamtvolumen: Rund 3,5 Mrd SEK (330 Mio. EUR).
- Dieser Vertrag wurde auf Kosten des Konsortiums durch LSAB übernommen.
- Die beiden Baulose (Lovön Nord und Süd) beinhalten den Bau der beiden Haupttunnel, zwei provisorischer Häfen für den Abtransport des Tunnelgesteins, zwei Arbeits- und einen Rampentunnel. Nach dem ursprünglichen Zeitplan sollen die Tunnel 2023 fertig gestellt sein.
- Ca. 14 Prozent der Tunnelbauarbeiten sind fertig, was etwa 2 km Tunnel entspricht.
- Die Baulose sind zwei der insgesamt 15 Baulose im Projekt E4 Umfahrung Stockholm.