Das mit dem Bau der Festen Fehmarnbeltquerung beauftragte Unternehmen Femern A/S schränkt seine Aktivitäten ein und streicht 20 Stellen aufgrund der Verzögerungen im deutschen Genehmigungsprozess.

Das dänische Unternehmen plant strukturelle Veränderungen und hat die Mitarbeiter hierüber am Dienstag in Kenntnis gesetzt.
 Aufgrund des unsicheren Zeitplanes des deutschen Genehmigungsverfahrens hat Femern A/S 20 Mitarbeiter entlassen und 20 weitere Einstellungen ausgesetzt, bis Klarheit über den Beginn der eigentlichen Bauphase herrscht.

Die Entlassungen seien aber kein Indiz dafür, dass das Unternehmen seine Aktivitäten auf Standby setze, so das Unternehmen. Das heißt nicht, dass wir einige Bereiche mit geringerer Priorität behandeln. Die Entlassungen sind die Folge davon, dass die Bauphase 2016 hätte beginnen sollen, es jetzt aber zu erheblichen Verzögerungen kommt. Dafür haben wir jetzt mehr Zeit für die Aufgaben, die vorher anstehen. Und hierfür brauchen wir nicht so viele Mitarbeiter‟, erklärte der Pressesprecher von Femern A/S, Jens Villemoes am Dienstag. „Wir sind ein Unternehmen in öffentlicher Hand, daher sind wir verpflichtet, die Ausgaben an die Aufgaben, die wir bewältigen müssen, anzupassen.‟

Nach den Entlassungen hat das Unternehmen noch rund 100 Angestellte.

Neubesetzungen nach Beginn der Bauphase möglich

„Natürlich müssen wir Personal einstellen, wenn die Bauphase beginnt, wir werden mehr Personal brauchen‟, so Villemoes. Er könne jedoch noch nicht sagen, welchen voraussichtlichen Starttermin für die Bauphase das Unternehmen jetzt zugrunde legt. „Das ist eines der Dinge, die wir jetzt prüfen müssen. Wir sind dabei, eine aktualisierte finanzielle Analyse zu erstellen. Und in diesem Zusammenhang prüfen wir auch den Zeitplan. Die Analyse soll im Herbst abgeschlossen sein.‟

Man wolle sich nun auf drei Hauptaufgaben konzentrieren: das deutsche Genehmigungsverfahren, die Auswertung der bisher eingegangenen Angebote für die großen Tunnelverträge sowie die aktualisierte wirtschaftliche Analyse.

Quelle: Ingeniøren.dk
Logo: Femern A/S

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert