In den letzten Jahren hat die norwegische Straßenbaubehörde in mehreren Projekten an der Sanierung der Tunnel in Oslo gearbeitet. Jetzt erfolgt die Vergabe für zwei weitere Tunnel.

Der Tunnel Bygdøylokket wurde in den Fünfziger- und Sechzigerjahren in Deckelbauweise erstellt und in den 2000ern umgebaut. Durch den Bygdøylokket verläuft die an dieser Stelle vierspurige Europastraße E18. Oberhalb des Tunnels befindet sich ein Kreisverkehr.

Der Sjølystlokket-Tunnel wurde 2003 fertiggestellt. Er besteht ebenfalls aus einem Betondeckel über der an dieser Stelle sechsspurigen E18. Am westlichen Ende existieren Ab- und Auffahrten. Oberhalb der Betonüberdeckung gibt es Grünflächen und Gehwege. Der Tunnel ist 167 Meter lang und ca. 30 Meter breit. Unter dem Tunnel kreuzt der Fluss Hoffselva in einer Röhre die E18. Diese ist einem schlechten Zustand und muss ausgewechselt werden.

Bei beiden Tunneln müssen die Betondeckel saniert werden, denn sowohl Beton als auch Bewehrung weisen Beschädigungen auf.

Die E18 mit den beiden zu sanierenden Tunneln. Vorne im Bild Bygdøylokket mit dem Kreisverkehr darauf, und hinten im Bild Sjølystlokket mit einem Parkgelände darauf. Bild: Statens Vegvesen

Ein umfangreiches, kompliziertes Projekt

Die Sanierung der beiden Tunnel ist kompliziert. Denn die E18 ist stark befahren (im Schnitt ca. 75.000 Fahrzeuge täglich). Sie führt außerdem nah an Wohn- und Gewerbegebieten entlang, und es gibt nur wenige Ausweichstrecken.

Zunächst soll im Sommer 2023 (Juni bis August) der Durchlass für den Hoffselva unter der E18 ausgetauscht werden. Das erfolgt in mehreren Abschnitten, indem mehrere Spuren der Straße tageweise gesperrt werden. Im gleichen Zeitraum ist eine Sperrung des Bygdøylokket vorgesehen. Eine Umfahrung wird bberhalb des Tunnels eingerichtet. Ab Mitte August sind die Tunnel nachts in je einer Röhre gesperrt. Tagsüber müssen beide Röhren geöffnet bleiben.

Auszuführende Arbeiten (u.a.)

  • Neue Spunt- und Rohrwände im Tunnel und oberirdisch
  • Neuer vorfabrizierter Durchlass in Baugrube, teilweise in wasserführendem Fluss
  • Abriss des heutigen Durchlasses für den Hoffselva, inkl. bewehrten Betonkonstruktionen
  • Betonieren des Übergangs zwischen dem neuen Durchlass und dem bestehenden Hohlraum (teilweise unter Wasser)
  • Betonsanierung im Tunnel Bygdøylokket
  • Neuer Straßenaufbau im Trog im Tunnel Bygdøylokket
  • Austausch des bestehenden Technikgebäudes am Sjølystlokket
  • Neue Beleuchtung
  • Sanierung/Austausch des Oberflächenwassersystems im Sjølystlokket
  • Verlängerung der Schrägmauer am Portal Sjølystlokket
  • Schilder und Portale auf der E18 Lysaker-Filipstad
  • Erweiterung des Durchlasses für den Hoffselva unter dem Sjølystlokket
  • Erweiterung des Oberflächenwassersystems
  • Austausch von Beleuchtung
  • Reparatur von Schultern
  • Erneuerung des Betongeländers unter dem Bygdøylokket
  • Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen oberirdisch
  • Durchführung von Maßnahmen zur Ausbesserung von Fahrbahnschäden
  • Betonreparaturen
  • Austausch von einzelnen Schildern, Aufstellen von neuen Verkehrsportalen oberirdisch

Frist für die Einreichung von Angeboten ist der 19.1.2023, 12 Uhr. Die Vergabeunterlagen können über das KGV-Portal heruntergeladen werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert