In den nächsten fünf Jahren sollen 5,5 Mrd. NOK in die Eisenbahn in der Region Trøndelag investiert werden. Acht wichtige Projekte und 2 Mrd. für die Elektrifizierung der Strecken Trondheim-Stjørdal und der Meråkerbahn von Hell bis zur Reichsgrenze sind vorgesehen. Und der gleiche Betrag wird in 14 neue Personenzüge mit doppelter Fahrgastkapazität und hohem Komfort investiert.
Die Investitionen, die für den Zeitraum 2020-2025 vorgesehen sind, sollen Bane NOR zufolge den grünen Verkehr in der Region Trøndelag ankurbeln.
„Wir sind froh, dass wir jetzt mit der Elektrifizierung der Strecken Trondheim-Stjørdal und der Meråkerbahn beginnen können, denn das kommt den Reisenden, den Güterzugbetreibern und allen Menschen in der Region zugute. Außerdem werden wir mit 14 neuen, top modernen Personenzügen die Kapazität verdoppeln und den Komfort erhöhen. Mit einer Gesamtinvestition von 5,5 Mrd. NOK in den nächsten fünf Jahren kurbeln wir die Wirtschaft in Mittelnorwegen ordentlich an und fördern den klimafreundlicheren Personen- und Güterverkehr‟, erklärt Projektleiter Jon Brede Dukan von Bane NOR.
Die einzelnen Projekte

Bis auf die neuen Personenzüge, die Eigentum der Norske Tog AS sein werden, liegen alle Projekte in den Händen von Bane NOR. Einige davon befinden sich bereits in den Startlöchern, bei anderen wird schon gebaut.
- Teilelektrifizierung der Trønder- und Meråkerbahn, 2 Mrd. NOK. Baubeginn: 2021. Fertigstellung: 2024
- 14 neue Personenzüge Modell bimodale Flirt, Investition ca. 2 Mrd. NOK. 2 Zugsets werden im April 2021 geliefert, danach je zwei pro Monat
- Ausbau und Erneuerung der Meråkerbahn, Investition ca. 200 Mio. NOK
- Abstellgleise für neue Züge in Støren und Steinkjer, ca. 540 Mio. NOK
- Maßnahmen an Bahnsteigen, um die neuen Züge in Betrieb zu nehmen, ca. 173 Mio. NOK
- Neue Bahnwerkstatt für die neuen Flirt-Züge in Støren, 350-450 Mio. NOK
- Kurezungsgleis in Ler, 240 Mio. NOK
- Digitale Kommunikation entlang der Gleise, 20 Mio. NOK an der Trønderbahn
Quelle: Building Supply NO