Nach dem Straßenbau hat die norwegische Regierung jetzt auch zusätzliche Investitionen für die Bahninfrastruktur angekündigt, um die Baubranche zu unterstützen.
200 Mio. DKK zusätzlich sollen zu einer sicheren und pünktlicheren Eisenbahn beitragen ‒ und die von der Corona-Krise angeschlagene Bauwirtschaft unterstützen.
„Der Bedarf für Instandhaltung und Erneuerung des Eisenbahnnetzes ist groß. Deshalb hat das Parlament für die Bahn 200 Mio. Kronen zusätzlich bewilligt, und diese Gelder investieren wir in die Pünktlichkeit und Sicherheit. Außerdem sollen die Maßnahmen in herausfordenden Zeiten wie diesen die Räder in der Branche am Laufen halten. Eine Win-Win-Situation für alle‟, ist Verkehrsminister Knut Arild Hareide überzeugt.
Maßnahmen im ganzen Land
Bane NOR hat die 200 Mio. DKK auf die nach eigener Ansicht sinnvollsten Maßnahmen verteilt, zum Beispiel:
- Bergensbahn: Dränierung von Teilen des Unterbaus sowie Vegetationsbeseitigung
- Nordlandsbahn: Dränierung von Teilen des Unterbaus
- Ofotbahn: Dränierung von Teilen des Unterbaus sowie Reparaturen von Schneesicherungen
- Vestfoldbahn: Erneuerung der Fahrleitungsanlage und Vegetationsbeseitigung
- Dovrebahn: Brückeninstandhaltung
- Sørlandsbahn: Vegetationsbeseitigung
Außerdem sind weitere Maßnahmen wie Gleiserneuerungen, Weichenaustausch, Verbesserungen an Stellwerken, neue Mastfundamente etc. geplant.
Quelle: Tungt.no