Im Dezember geriet der italienische Baukonzern Condotte aufgrund von Korruptionsvorwürfen in die Schlagzeilen. Nun soll das Unternehmen kurz vor der Insolvenz stehen und beim Gericht in Rom Konkursschutz beantragt haben. Von einer Insolvenz wären u.a. das Follobahn-Projekt in Norwegen und der Bau der Storströmbrücke in Dänemark betroffen.

Nachdem im Dezember gegen das italienische Unternehmen Korruptionsvorwürfe vorgebracht worden waren, hatte der dänische Verkehrsminister Ole Birk Olesen die Unterzeichnung des Vertrags über den Bau der neuen Storströmbrücke verschoben, bis die Angelegenheit geprüft wurde. Bereits im Sommer 2017 hatte es bei Condotte Zahlungsschwierigkeiten gegenüber Subunternehmern gegeben. Jetzt hat das Unternehmen Konkursschutz beantragen müssen, u.a. weil der Brückenvertrag mit einem Volumen von mehr als 2 Mrd. DKK (268 Mio. EUR) aufgrund der Korruptionsvorwürfe vorläufig zurückgezogen wurde. Der Vertrag sollte an Condotte und ein anderes dänisches Unternehmen gehen.

Von einer Insolvenz wäre nicht nur das Storström-Projekt in Dänemark betroffen. Auch beim Bau der Follobahn in Norwegen bearbeitet Condotte zwei Verträge im Gesamtwert von rund 3,2 Mrd. DKK (429 Mio. EUR). In der vergangenen Woche reisten die Projektleitung der Follobahn und zwei Vertreter aus der Vertragsabteilung von Bane NOR zu Gesprächen mit Condotte nach Rom.

„Wir können bestätigen, dass Condotte seit dem Sommer Liquiditätsschwierigkeiten hat und an einer Refinanzierung durch die Muttergesellschaft arbeitet‟, erklärte der Leiter der Abteilung Einkauf bei der Follbahn Jan Vormeland. Wird dem Antrag auf Konkursschutz stattgegeben, würde der Konzern bis auf Weiteres durch die Banken kontrolliert, damit Lieferanten und Gläubiger für alle Lieferungen nach dem 8. Januar sicher ihr Geld erhalten. Condotte soll bei dem Treffen versichert haben, dass ausstehende Rechnungen von vor dem 8. Januar ebenfalls bezahlt würden, wenn die Finanzierung erst geregelt sei.

Für das Storström-Projekt soll die italienische Muttergesellschaft von Condotte jetzt Garantien für das Konsortium stellen.

Quellen: Building Supply DK/NO
Bild: Bane NOR/Gunnar Børseth

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.