Femern A/S hat mehrere Unternehmen zur Angebotsabgabe für zwei Beratungsrahmenverträge präqualifiziert. Die Präqualifikation erfolgte jeweils für einen Rahmenvertrag zur Bauherrenberatung (BHR) sowie zur Inhouse-Beratung im technischen Bereich (HKR).

Rahmenvertrag zur Bauherrenberatung (BHR)

Der Rahmenvertrag umfasst die Bauherrenberatung für den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels bis zur Bauphase, während der Bauphase und während des Übergangs in die Betriebsphase. Darüber hinaus unterstützt der Auftragnehmer den Bauherrn bei der Behandlung eventueller Forderungen seitens der Auftragnehmer während der Bauphase sowie für einen gewissen Zeitraum nach Abschluss der Bauphase.

Rahmenvertrag zur Inhouse-Beratung im technischen Bereich (HKR)

Die Beratungsleistungen in diesem Rahmenvertrag umfassen vor allem die bedarfsabhängige Bereitstellung von Inhouse-Beratern für die Technische Abteilung von Femern A/S, die über kürzere oder längere Zeiträume Funktionen wie die eigenen Mitarbeiter ausüben können. Darüber hinaus steht die Beratung Femern A/S je nach Bedarf bei der Qualitätssicherung von gelieferten Leistungen anderer Beratungen im technischen Bereich zur Seite, u.a. zum Beispiel bei Leistungen der Bauherrenberatung aufgrund des BHR-Rahmenvertrags.

Die für BHR präqualifizierten Beratungen sind:

CH2M HILL United Kingdom (Großbritannien)
o Unterberater:
   – NIRAS A/S (Dänemark)
   – Dr. tech. Olav Olsen AS (Norwegen),
   – Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbh (Deutschland)

Rambøll-Arup-TEC Joint Venture (Dänemark, England, Niederlande)
o Unterberater:
   – WTM Engineers GmbH (Deutschland)
   – Schønherr A/S (Dänemark)

Sweco Danmark A/S (Dänemark)
o Unterberater:
   – Sweco Nederland B.V. (Niederlande)
   – Mott MacDonald Ltd. (Großbritannien)

ÅF Infrastructure AB (Schweden)

Die für HKR präqualifizierten Beratungen sind:

CH2M HILL United Kingdom (Großbritannien)
o Unterberater:
   – NIRAS A/S (Dänemark)
   – Dr. tech. Olav Olsen AS (Norwegen),
   – Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbh (Deutschland)

EKJ-ILF-GEO (Dänemark, Österreich)

Rambøll-Arup-TEC Joint Venture (Dänemark, England, Niederlande)
o Unterberater:
   – WTM Engineers GmbH (Deutschland)

Sweco Danmark A/S (Dänemark)

ÅF – Hansen & Henneberg A/S (Dänemark)
o Unterberater:
   – ÅF Infrastructure AB (Schweden)

Quelle: Femern A/S
Bild: Femern A/S

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert