Nicht nur heutige und zukünftige Einkaufszentren profitieren vom florierenden Einzelhandel in Schweden. In den Ballungsregionen werden viele Quadratmeter neue Lager- und Logistikflächen benötigt. Eine weitere Marktchance auch für deutsche Bauunternehmen.

Laut Bericht des GTAI (Germany Trade & Invest) könnten in Schweden im Jahr 2016 rund 470.000 m² neue Lagerflächen gebaut werden, eine Steigerung um 12 %. Dabei sind Regionen im Norden und Süden Stockholms, in Örebro, in Göteborg sowie im südschwedischen Schonen besonders gefragt.

Beispielhafte Großprojekte sind der Neubau eines Terminals von DHL Express in Stockholm, ein 43.500 m² großes Zentrallager eines Elektrogroßhändlers in Örebro oder eine 29.000 m² große Paketzentrale von PostNord ebenfalls in Örebro.

Viele Logistikflächen werden spekulativ gebaut, um der Entwicklung Rechnung zu tragen, u.a. im Großraum Göteborg.

In Halmstad in Südschweden entsteht das größte Einzelprojekt. Die Einzelhandelskette Biltema erweitert dort ihr Lager um etwa 48.000 m².

Den ausführlichen Bericht des GTAI sowie eine Übersicht über alle bisher geplanten Bauvorhaben finden Sie unter www.gtai.de.

Quelle: GTAI
Foto: Fotolia/hansenn

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert