Erst vor wenigen Monaten wurde die neue Hisingsbrücke in Göteborg eingeweiht. Jetzt müssen Teile davon abgerissen werden, weil Risse im Beton entdeckt wurden, wie die Zeitung Göteborgs Posten (GP) schreibt.
„Es wurde nicht korrekt betoniert, und die Armierung war falsch konstruiert‟, erklärte Christer Niland, Leiter der Abteilung Großprojekte beim Verkehrsbüro der Stadt Göteborg.

Bei den problematischen Stellen handelt es sich um die Treppentürme, die genutzt werden, um von der Brücke zu den Kais darunter zu gelangen. Mindestens drei der vier Türme müssten laut GP wegen Rissbildung im Beton ganz oder teilweise abgerissen werden. Allerdings waren die Türme noch nicht in Betrieb genommen worden.
Die Risse waren schon seit einer Weile bekannt, doch jetzt hatte man eine Vergrößerung festgestellt. Christer Niland: „Normal sind Risse in einer Größe von einem Millimeterbruchteil. Doch jetzt sind diese auf Millimetergröße gewachsen. Und das ist nicht normal.‟
Bislang gibt es keinen Zeitplan, wann die Abriss- und Neubauarbeiten begonnen werden können. Auch wer die Kosten dafür trägt, ist laut GP noch nicht geklärt.
„Weil es sich um einen Konstruktionsfehler handelt ‒ ein Fehler auf dem Zeichenbrett ‒, ist das projektierende Beratungsunternehmen verantwortlich. Haften würde es aber wohl nur unter der Voraussetzung, dass es fahrlässig oder nicht fachgerecht gearbeitet hat‟, so Niland.
Quelle: Göteborgs Posten