Der Countdown läuft für die diesjährige Building Network Construction Conference. Building Network knüpft an seinen bisherigen Erfolg an und öffnet zum dritten Mal in Folge seine Türen für Interessenten der großen internationalen Baukonferenz, die am 19. November 2019 im Marriott Hotel Copenhagen stattfinden wird.

Die Konferenz richtet sich an dänische wie internationale Bauherren, Generalunternehmer, Berater, Zulieferer und Investoren in der Bauindustrie, die ihr Geschäft in Skandinavien ausbauen und potenzielle Partner aus dem In- und Ausland treffen möchten. In diesem Jahr bietet die Konferenz eine exklusive Präsentation aktueller Pläne für eine Vielzahl zukünftiger Bauprojekte in Dänemark, Schweden und Norwegen. Unter den skandinavischen Teilnehmern vertreten sind Banedanmark, Metroselskabet, Femern AS, Wirtschaftsregion Göteborg, Invest in Skåne, Trafikverket usw.

Auf Ausstellerseite freuen sich die Teilnehmer auch über Treffen mit dänischen und internationalen Unternehmen. Anzurra, Byldis, CMB, Budizol, Hartmanns, ModularSystem, Moniterra, Pichler, Roxtec, STREB Polska, Ready Bathroom, Rödl und Partner sowie Sheltons Accountant haben sich bisher einen Ausstellungsraum gesichert..

Veranstaltung am Vorabend in BLOX

Als Neuheit wird am Vortag der Konferenz zu einer Vorveranstaltung in BLOX, im Zentrum von Kopenhagen, eingeladen. Nach einem kurzen Begrüßungsempfang wird es einen Workshop geben, in dem internationale Unternehmen mehr über anstehende Projekte in Dänemark erfahren werden und sich beraten lassen können, wie sie ihr Netzwerk in Skandinavien am besten ausbauen können. Anschließend zeigt BLOXHUB, der beliebte Coworking Space, der als Beispiel nachhaltiger Stadtentwicklung gilt, wie Unternehmen, Organisationen und Forscher sich gegenseitig bei der Entwicklung neuer innovativer und nachhaltiger Lösungen unterstützen können, um Städte noch lebenswerter zu machen.

Rekordbeteiligung

Die Organisatoren der Building Network Construction Conference 2019 erwarten eine Rekordzahl an Teilnehmern. „Letztes Jahr hatten wir mehr als 150 registrierte Mitglieder, was weit über unseren Erwartungen lag. In diesem Jahr ist das Interesse so groß, dass wir uns bereits trauen zu behaupten, den Teilnehmerrekord erneut brechen zu werden. Wir haben noch einige wenige Standplätze und ein paar Konferenztickets zu vergeben, raten aber interessierten Unternehmen, mit der Anmeldung nicht zu lange zu warten, da diese bald ausverkauft sein werden‟, so der Geschäftsführer von Building Network, Mickey Lund.

Informationen zur Anmeldung und zur Building Network Construction Conference 2019 finden Sie auf der Building Network-Website: bncc.buildingnetwork.dk

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert