Im Joint Venture mit dem dänischen Baukonzern JFP hat sich Max Bögl beim Neubauprojekt Basecamp durchgesetzt. Im dänischen Lungby sollen auf mehr als 40.000 m² 786 Wohnungen und eine Tiefgarage gebaut werden.

Der Bauherr BaseCamp Student hat sich unter insgesamt drei Angeboten für das Angebot von Jørgen Friis Poulsen A/S (JFP) und Max Bögl entschieden. „Die Projektierung des Projekts hat gerade begonnen und wird von Midtconsult, Lars Gitz Arkitekter und Kragh & Berglund ausgeführt. Wir gehen von einem Baubeginn im März/April 2018 aus und denken, dass das Gebäude im Sommer 2020 übergeben wird‟, erklärte JFP in einer Pressemeldung.

Das Gebäude wird vor allem Studentenwohnungen enthalten – insgesamt 639 Stück. Außerdem sind 48 Seniorenwohnungen und 69 Gästewohnungen sowie 30 Mietwohnungen vorgesehen.

Als gemeinsame Plattform für die Bewohner wird in einem runden Gebäude in der Mitte des Geländes ein Gemeinschaftshaus mit einer Fläche von ca. 1.300 m² entstehen. Ein Hobbyraum, ein Festsaal und ein Technikraum im Keller, ein Café, eine Wäscherei und Gaming Raum im Erdgeschoss sowie eine Bibliothek und ein Fitnessstudio im ersten Stock soll das Gebäude beherbergen. Zudem wird eine Tiefgarage mit 108 Parkplätzen gebaut.

Das Design des Wohngebäudes sieht eine schlangenförmige Struktur vor und soll aus sechs Etagen bestehen. Das begrünte Dach soll öffentlich zugänglich sein.

Quelle: Building Supply DK
Visualisierung: Lars Gitz Arkitekter

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert