Wiederanstieg der Infrastrukturinvestitionen bis 2025 erwartet
Prognosen zufolge sollen die Gesamtinvestitionen im schwedischen Tiefbaumarkt sowohl 2023 als auch 2024 um etwa 2 Prozent zurückgehen und sich… weiterlesen
Prognosen zufolge sollen die Gesamtinvestitionen im schwedischen Tiefbaumarkt sowohl 2023 als auch 2024 um etwa 2 Prozent zurückgehen und sich… weiterlesen
Die dänische Straßenbaubehörde und Banedanmark unternehmen die ersten Schritte in Richtung einer neuen festen Querung über den Kleinen Belt. Die… weiterlesen
Der negative Trend im Wohnungsbau wird sich im nächsten Jahr fortsetzen. Laut der Wirtschaftsprognose des Branchenverbands Byggföretagen wird im Jahr… weiterlesen
Der erste Spatenstich für das ÖPP-Projekt E10/rv.85 Tjeldsund-Gullesfjordbotn-Langvassbukt fand letzte Woche in Fiskefjord statt. Es ist das größte Infrastrukturvorhaben in… weiterlesen
Im Jahr 2022 beschloss die Regierung, die Planung neuer Hauptstrecken auszusetzen. Gleichzeitig erhielt die schwedische Verkehrsverwaltung Trafikverket den Auftrag, in… weiterlesen
Trotz des umfangreichen Bedarfs an neuen Infrastrukturen und Instandhaltungsmaßnahmen wird erwartet, dass die Investitionen auf dem schwedischen Tiefbaumarkt in diesem… weiterlesen
Am Montag, den 20. März, unterzeichneten Bane NOR, Nye Veier und die norwegische Straßenverwaltung Statens Vegveseneine Kooperationsvereinbarung mit Grønn Byggallianse,… weiterlesen
In dieser Woche hat die schwedische Regierung den Startschuss für einige wichtige neue Infrastrukturprojekte gegeben. Ein bereits geplantes Projekt wurde… weiterlesen
Straßen, Eisenbahn, Energie, maritime Infrastruktur ‒ eine aktuelle Prognose des Marktforschungsinstituts Prognoscentret sagt für 2023 eine Reduzierung der Infrastrukturinvestitionen voraus.… weiterlesen
Anfang dieser Woche hat Schwedens neuer Ministerpräsident Ulf Kristersson seine Regierung vorgestellt, und Andreas Carlson (KD) wurde zum neuen Minister… weiterlesen
In einem Bericht verweist das Beratungsunternehmen Sweco auf eine Reihe von Problemen für die Region Mälardalen und ganz Schweden, wenn… weiterlesen
In nicht allzu ferner Zukunft wird Schweden über 3000 Kilometer elektrische Straßen verfügen. So will es zumindest die Regierung, die… weiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Magazine Hoot. Powered by WordPress.