Kiruna ist nicht nur als nördlichste Stadt Schwedens bekannt. Sie macht auch von sich reden, weil sie für den Abbau der unter der Stadt liegenden Eisenerzvorkommen um 5 Kilometer nach Osten verlegt werden muss. Das betrifft auch kulturell wichtige Gebäude, so wie jetzt die Kirche der Stadt.

Das norwegische Bauunternehmen Veidekke wurde mit diesem Projekt betraut und hat jetzt mit der Projektierung begonnen. Planmäßig sollen die ersten Bauarbeiten im ersten Halbjahr 2024 starten.

Die Kirche von Kiruna. Bild: Veidekke

Der Auftrag von Veidekke besteht darin, Planungsunterlagen für die Transportwege zu erstellen und zu untersuchen, wie die Kirche sicher an ihren neuen Standort gebracht werden kann. Darüber hinaus wird sich die Studie auch damit befassen, wie Teile der Kirche wie die Orgel und das Altarbild während des Umzugs geschützt werden können. Die Detailplanung für den Transportweg ist bereits im Gange und wird voraussichtlich im Winter 2023-2024 beginnen.

Ausgezeichnet als schönstes Gebäude Schwedens

„Es ist ein gutes Gefühl, dass wir nun gemeinsam mit Veidekke und ihren Partnern in der Planungsphase sind, um den Erhalt des kirchlichen Kulturdenkmals Kiruna-Kirche mit ihrem Glockenturm durch den Umzug an den neuen Standort zu ermöglichen‟, sagt Stefan Holmblad, Projektleiter für die Verlegung der Kiruna-Kirche beim Bergbauunternehmen LKAB.

Die Kirche von Kiruna ist von großem kulturhistorischem Wert und wurde zum schönsten Gebäude Schwedens gekürt. Sie hat eine Fläche von 1600 m2 und wiegt etwa 600 Tonnen. Nun müssen sie und ihr Glockenturm aufgrund von Bodendeformationen versetzt werden. Der geplante Umzug in das neue Zentrum von Kiruna ist für den Sommer 2025 vorgesehen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert