
Vor Kurzem wurde das Icehotel 365 eingeweiht. Mithilfe der Sonne wird das Hotel mit Eisbar und Eisgalerie 365 Tage im Jahr geöffnet sein.
Das Icehotel in Jukkasjärvi wurde um eine Ganzjahresanlage ergänzt, die dieser Tage eingeweiht wurde. Mit einem ganzjährig geöffnetem Hotel möchte man den Gästen eine Alternative zum Winter anbieten.
„Wir haben ganz einfach bessere Voraussetzungen, um die Nachfrage nicht nur nach Nordlichtern, sondern auch nach Mitternachtssonne erfüllen zu können, und auf diese Weise können wir Besucher zu Sommer- und Winteraktivitäten nördlich des Polarkreises anlocken‟, sagte Yngve Bergqvist, Gründer von Icehotel und Icehotel 365.
In diesem Gebiet 200 km nordlich des Polarkreises scheint die Sonne im Sommerhalbjahr 100 Tage und Nächte am Stück. Das kann man sich zunutzen machen, indem das Hotel im Sommer mit Sonnenenergie gekühlt wird. Im Inneren des neuen Icehotels wird die Temperatur immer -5 °C betragen, das ganze Jahr über. Die im Dach verlegen Kühlschleifen werden im Winter mit Eisblöcken und einer Mischung aus Schnee und Eis bedeckt. Insgesamt rechnet man mit ca. 700 t Schnee für das neue Hotel.
Es sollen keine Konstruktionen sichtbar sein, das Gefühl soll das gleiche sein wie im Winter-Eishotel, dem Icehotel Jukkasjärvi. Im Winter ist natürlich keine zusätzliche Kühlung nötig. Im Sommer wird das riesige Kühlgerät von Sonnenergie angetrieben, die Solaranlagen sind auf dem Dach der in der Nähe liegenden Eisfabrik montiert.
„Wir haben eine Solaranlage gebaut, die über 600 m² groß ist und 75 kW produziert. Das reicht für die gesamte Anlage und noch mehr‟, so Michael Uhland, Projektleiter der Beratung COWI, die mit der Bau- und Projektleitung, Konstruktion, Bodenarbeiten, Wasser-/Abwasser und Elektro beauftragt war.
Damit die Kälte an wärmeren Tagen nicht entweicht, ist eine gute Dämmung notwendig. „Wir bauen sozusagen eine Thermoskanne. Die Gewölbebögen wurden in 20 cm PU-Schaum eingepackt, sind im Boden 20 cm gedämmt. Wir schaffen so etwas wie einen Erdkeller, in dem im Sommer und im Winter annähernd die gleiche Temperatur herrscht.‟
Das Hotel braucht aber nicht nur Kälte, sondern auch ein wenig Wärme. „Heizschleifen im Boden unter dem Hotel verhindern Frosthub. 16 Sensoren messen die Temperatur, und bei Bedarf wird geheizt. Keine erprobte Methode, aber wir müssen etwas tun, um den Frost zu kontrollieren.‟
Fakten: Icehotel 365
Ort: Jukkasjärvi, Schweden, 200 km nördlich des Polarkreises
Zimmer: 10 Luxussuiten mit eigenem Bad
12 Kunstsuiten
Bar: ICEBAR by ICEHOTEL
Eiskunsthalle inkl. Eisskulpturenstudio Iskonsthall samt isskulpteringsstudio
Eventfläche
Geöffnet: ganzjährig
Quelle: Byggfakta today
Bild: Stephan Herz