Im Herbst 2016 soll der Baustart für Stockholms neue U-Bahnstrecke zwischen Akalla und Barkaby sein. Das Beraterteam Ramböll, White und Tyréns hat für dieses Projekt einen Großauftrag in Höhe von 250 Mio. SEK (rund 27 Mio. EUR) erhalten.

Der Ausbau der U-Bahn zwischen Akalla und Barbarby ist Teil einer Ausbauvereinbarung zwischen dem Provinzialrat Stockholm, dem Stadtrat von Stockholm sowie den Kommunen Nacka, Solna und Järfälla aus dem Jahr 2013. Damals wurde beschlossen, dass die U-Bahn bis nach Arenastaden, Barkaby und Nacka ausgebaut werden sollte; gleichzeitig wurde festgelegt, dass die Kommunen bis 2030 ca. 78.000 Wohnungen im Einzugsbereich der U-Bahn bauen.

Riggert Anderson, Verwaltungsleiter des U-Bahn-Ausbaus im Stockholmer Provinzialrat, erklärt, die Arbeiten für die neue Strecke  würden jetzt beginnen. „Die Verwaltung wurde im März zusammengestellt. Seitdem haben wir die Organisation auf derzeit 40 Personen erweitert sowie mit den Ausschreibungen begonnen.‟

Die erste größere Ausschreibung wurde im Sommer durchgeführt, bei der WSP den Zuschlag für die Projektierung der Strecke bis nach Arenastaden erhielt. Und jetzt steht auch fest, dass die Unternehmen Ramböll, White und Tyréns den Zuschlag erhalten, die Strecke zwischen Akalla und Barkaby zu projektieren. Der Auftrag umfasst Systemunterlagen, Eisenbahnpläne, Umweltverträglichkeitsprüfung sowie Bauunterlagen.

„Gerade sind wir dabei, die eingegangenen Angebote für die Projektierung der Strecke nach Nacka zu prüfen. Binnen eines Monats werden wir einen Vertrag abschließen‟, so Riggert Anderson.

Quelle: Byggindustrin.se

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert