Kalender

Mai
28
Mo.
Neue Standardbedingungen für die dänische Baubranche @ NJORD Law Firm
Mai 28 um 9:30 – 16:00

Die neuen Standardbedingungen für Arbeiten und Lieferungen im Hoch- und Tiefbau – AB 18 – werden voraussichtlich noch im Sommer in Kraft treten. Jetzt soll ein Kurs des Anwaltsbüros NJORD über die Inhalte und Änderungen im Vergleich zu den bisherigen Regelwerken informieren.

Die Kanzlei NJORD ist in ganz Skandinavien und den baltischen Ländern aktiv und berät Unternehmen und Behörden in den Ländern, aber auch grenzüberschreitend. Mit dem Kurs sollen alle Unternehmen angesprochen werden, die im Bau- und Anlagenbereich in Dänemark aktiv sind, da sich die Änderungen auf alle zukünftigen Bauprojekte in Dänemark auswirken werden.

Der eintägige Kurs bespricht die Standardbedingungen AB 18, ABR 18 und ABT 18 in folgenden Themen:

  • Hintergrund der Überarbeitung der Richtlinien
  • Besprechung der neuen Struktur der AB 18
  • Vergleich mit den alten Bedingungen
  • Hinweise auf Besonderheiten und besondere Schwierigkeiten

Abgehalten wird der Kurs (auf Deutsch) in den Räumlichkeiten der Anwaltskanzlei in Kopenhagen.

Für den Kurs können Sie sich unter event@njordlaw.com anmelden. Weitere Informationen zum Kurs und zur Kanzlei finden Sie auf der Website von Njord.

Juni
5
Di.
Webinar: Arbeiten in Schweden
Juni 5 um 10:00 – 11:00

Schweden ist ein attraktiver Markt für das deutsche Handwerk. Insbesondere der Baubereich bietet Chancen für heimische Unternehmen. So subventioniert Schweden beispielsweise Photovoltaik-Anlagen mit 60 Millionen Euro in 2018. Doch welche Besonderheiten sind bei der Erbringung von Dienstleistungen in Schweden zu beachten? Nur wer sich im Vorwege informiert, wird auch wirtschaftlichen Erfolg haben.
Die Handwerkskammer Lübeck und die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen veranstalten das Webinar, damit Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Regelungen verschaffen können.
Themen des Webinars sind:
  • Meldepflicht
  • Zulassungen
  • Sozialversicherung
  • Steuern
  • Löhne und Gewerkschaften
  • Bauausweis
Referentin ist Frau Sybille Kujath, Außenwirtschaftsberaterin der Handwerkskammer Lübeck. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Sie können bequem vor Ihrem eigenen Computer daran teilnehmen. Sie benötigen lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC (alternativ können Sie sich auch telefonisch einwählen). Dennoch sind Sie nicht auf das Zuhören beschränkt. Fragen können Sie im Chat direkt stellen und Ihr Feedback geben.
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Formular.