Die neuen Standardbedingungen für Arbeiten und Lieferungen im Hoch- und Tiefbau – AB 18 – werden voraussichtlich noch im Sommer in Kraft treten. Jetzt soll ein Kurs des Anwaltsbüros NJORD über die Inhalte und Änderungen im Vergleich zu den bisherigen Regelwerken informieren.
Die Kanzlei NJORD ist in ganz Skandinavien und den baltischen Ländern aktiv und berät Unternehmen und Behörden in den Ländern, aber auch grenzüberschreitend. Mit dem Kurs sollen alle Unternehmen angesprochen werden, die im Bau- und Anlagenbereich in Dänemark aktiv sind, da sich die Änderungen auf alle zukünftigen Bauprojekte in Dänemark auswirken werden.
Der eintägige Kurs bespricht die Standardbedingungen AB 18, ABR 18 und ABT 18 in folgenden Themen:
- Hintergrund der Überarbeitung der Richtlinien
- Besprechung der neuen Struktur der AB 18
- Vergleich mit den alten Bedingungen
- Hinweise auf Besonderheiten und besondere Schwierigkeiten
Abgehalten wird der Kurs (auf Deutsch) in den Räumlichkeiten der Anwaltskanzlei in Kopenhagen.
Für den Kurs können Sie sich unter event@njordlaw.com anmelden. Weitere Informationen zum Kurs und zur Kanzlei finden Sie auf der Website von Njord.
- Meldepflicht
- Zulassungen
- Sozialversicherung
- Steuern
- Löhne und Gewerkschaften
- Bauausweis
Veranstaltungsdetails
Digitalisierung steht heute auf der Tagesordnung der meisten Organisationen. Der Begriff wird oftmals gleichgestellt mit Technik, also etwas zu vernetzen, das früher analog war. Doch Digitalisierung handelt auch von Menschen, Veränderungen und davon, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Die digitale Organisation und der Arbeitsplatz der Zukunft erfordern neue Fähigkeiten. Beim Deutsch-Dänischen Innovationstag informiert die IHK Flensburg über die digitale Transformation, ihre Auswirkungen im Arbeitsleben und die Umsetzung in der Wirtschaft.
Die Themen im Einzelnen:
- Digitale Transformation und der Faktor Mensch
- Deutsche und dänische Förderprogramme
- Analog is (also) beautiful – unsere Digitalisierungs- und Innovationskultur
- Die vier wichtigsten strategischen Überlegungen für die Zukunftsfähigkeit von KMUs
- Weshalb und wie digitalisiert die VUC Syd?
Beim Thema Digitale Transformation fragen sich viele Unternehmer, welcher konkrete Nutzen sich für sie ergibt. In der Veranstaltung soll der aktuelle Sachstand aufgezeigt und mit praktischen Beispielen hinterlegt werden.
Lernen Sie Kooperationspartner und junge, innovative Ge-schäftsmodelle aus Deutschland und Dänemark kennen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird simultan verdolmetscht.
Aufgrund der starken Entwicklung der dänischen Baukonjunktur sind auch immer mehr deutsche Unternehmen in Dänemark gefragt. Doch was gilt es zu beachten? Und welche Mehrkosten kommen beim Auslandsauftrag auf Sie zu? Die Handwerkskammer Flensburg hält diesen kostenlosen zweistündigen Workshop ab.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung per Formular, herunterzuladen auf der Veranstaltungsseite, erforderlich.