German Danish Business Forum 2025
Am 1. Oktober 2025 findet ab 9.00 Uhr in Kopenhagen beim Branchenverband Dansk Industri das German Danish Business Forum statt. Gastgeber sind Dansk Industri, die Deutsch-Dänische Handelskammer und die Handelskammer Hamburg.
Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Themen wie Konnektivität, grüner Transformation, nachhaltigem Bauen, Digitalisierung und Automatisierung. Ziel ist es, neue Kooperationsmöglichkeiten zu eröffnen und Impulse für wirtschaftliche Stärke und nachhaltige Entwicklungen zu setzen.
Nach einem gemeinsamen Vormittagsprogramm folgen drei parallele Themenschwerpunkte:
Green Transition
Sustainable Building and Living
Digitalization and Automation
Das Forum unterstreicht die enge wirtschaftliche Partnerschaft zwischen Deutschland und Dänemark, die durch regen Handel, Investitionen und gemeinsame Innovationsprojekte geprägt ist.
Am 8. und 9. Oktober 2025 findet im schwedischen Jönköping die Messe Elmia Infra Rail statt.
Die Elmia Infra Rail ist eine Fachmesse für Eisenbahninfrastruktur, auf der Innovationen präsentiert und aktuelle Branchenthemen diskutiert werden. Die Veranstaltung bringt Aussteller und Fachbesucher zusammen, um sich über Entwicklungen im Bereich der Schieneninfrastruktur auszutauschen und praxisnahe Anwendungen zu erleben.
Im Mittelpunkt stehen Produktdemonstrationen, Testfahrten mit schienengebundenen Maschinen sowie Lösungen für Gleisbau, Elektrotechnik, Signal- und Telekommunikationstechnik. Ergänzt wird das Angebot durch ein Vortragsprogramm mit Beiträgen von Branchenvertretern und Expertinnen und Experten, das Raum für Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsthemen der Eisenbahninfrastruktur bietet.
Alle Informationen für Besucher und Aussteller finden Sie (auch auf Englisch) auf der Website der Messe.
Ende Oktober findet in Kopenhagen die Konferenz Building Green statt. Building Green wurde ins Leben gerufen, um über die Entwicklung bei Produkten und Ideen im Bausektor zu informieren, die konstant auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Seit 2011 wird diese Konferenz veranstaltet – also seit dem Jahr, in dem Kopenhagen zur umweltfreundlichsten Hauptstadt Europas gekürt wurde.
Building Green ist eine Plattform zur Wissensvermittlung durch Akteure, die in diesem Bereich tätig sind, außerdem ein Treffpunkt für viele Hersteller schlüsselfertiger Produkte auf dem deutschen und dänischen Energiesektor, die die Möglichkeit bietet, der öffentlichen Hand und der privaten Bauwirtschaft neue Energielösungen vorzustellen.
Im Fokus der Konferenz stehen zentrale Fragen rund um energieeffizientes, nachhaltiges Bauen, es werden Zukunftsvisionen, aber auch konkrete Erfahrungen präsentiert, und in denn Seminaren werden spezielle Themen in kleinerem Rahmen vertieft.
Ein Besuch der Konferenz ist kostenlos nach vorheriger Registrierung möglich.
Kurzinformationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website www.buildinggreen.eu.