Das dänische Betonunternehmen Unicon hat den weltweit ersten serienproduzierten elektrischen Beton-LKW in Betrieb genommen. Die Flotte des Unternehmens enthält hybride und HVO-betriebene Beton-Mischer.

Als bisher größten Fortschritt für die emissionsfreie Distribution von Beton kommentiert Unicon den Neuerwerb. Der elektrische Beton-LKW ist bereits auf den dänischen Straßen unterwegs, um Ortbeton auszuliefern – ohne Emissionen auf der Straße oder auf der Baustelle.
Bereits 2020 hatte Unicon als erster hybride Betonmischer eingesetzt, kurz darauf folgten HVO-betriebene LKW. Nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungsarbeit mi Volvo Trucks und Liebherr-Mischtechnik hat Unicon jetzt einen großen Schritt hin zu einer vollständig emissionsfreien LKW-Flotte gemacht.
„Die Entwicklung des elektrischen Beton-Fahrzeugs ist nicht nur für die gesamte Branche ein riesiger Schritt, sondern auch für uns als Unternehmen. Eines unserer Kernziele ist es, die Nutzung von CO2-reduzierten Lösungen zum Standard zu machen. Deshalb hoffen wir, dass von unserem emissionsfreien Beton-LKW sowohl unsere Kunden als auch die Städte profitieren, durch die wir fahren‟, sagte Unicons Managing Director Jan Søndergaard Hansen.
Mehr Arbeitsschutz durch weniger Lärm
Das neue elektrische Beton-Fahrzeug soll einen wichtigen Beitrag zu emissionsfreien Baustellen in Dänemark leisten. Doch nicht nur CO2-Emissionen werden dadurch reduziert: Es schafft auch bessere Arbeitsbedingungen, weil der Lärmpegel beim Entladen des Betons halbiert wird.
„Für uns ist es nicht nur wichtig unsere Ziele in Sachen Nachhaltigkeit zu erreichen. Wir wollen auch die Arbeitsbedingungen auf dänischen Baustellen verbessern. Emissionsfreie Baustellen und eine allgemeine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Bau machen daher einen essenziellen Teil unsere Perspektive auf das Thema Nachhaltigkeit aus. Daher gehört dies auch zu den Hauptpunkten auf unserer 2030-Roadmap hin zu nachhaltiger Produktion und Lieferung von Ortbeton‟, so Søndergaard Hansen.
Positive Resonanz
Die Maßnahme wurde auch vom Bauunternehmen CG Jensen positiv aufgenommen – eines der ersten Unternehmen, das das neue elektrische Fahrzeug einsetzen kann.
„CG Jensen hat sich zum Ziel gesetzt, bereits 2029 klimaneutral zu sein. Auf dem Weg dahin ist dieses Projekt unseres langjährigen Partners Unicon ein guter Schritt, den wir sehr begrüßen‟, sagte der Bereichsleiter von Beton Arcon, Morten Andersen.
Ambitionierte Nachhaltigkeitsziele
Im letzten Jahr hat Unicon seine 2030-Roadmap zu einer nachhaltigeren Produktion und Lieferung von Ortbeton vorgestellt. Zu den Hauptinitiativen gehören eine erhebliche CO2-Reduktion, die industrielle Wiederverwendung von Rohstoffen, ein emissionsfreier Transport sowie null Arbeitsunfälle.
Jan Søndergaard Hansen erklärt, welche Rolle das emissionsfreie Beton-Fahrzeug dabei spielt: „Beton ist in der Bauindustrie ein unentbehrliches Material, und das wird er auch in Zukunft sein. Daher wollen wir vorangehen und nachhaltigere Lösungen schaffen, die sowohl uns als auch die Branche insgesamt in grüneres Fahrwasser bringen können. Wir können uns nicht damit zufrieden geben, CO2-reduzierten Beton im Angebot zu haben. Der grüne Wandel betrifft alle Glieder der Wertschöpfungskette und alle Bereiche der Organisation – und CO2-reduzierter Transport ist ein elementarer Teil davon.‟
Quelle: Bygtek.dk