Im Ersmarktunnel ist nun die letzte Sprengung erfolgt – es ist der einzige Tunnel auf dem Streckenabschnitt der Norrbotniabanan in Richtung Skellefteå.
„Jetzt heißt es nur noch: Gas geben in Richtung Dåva und dann weiter nach Skellefteå“, sagt Erik Storvall, Projektleiter bei der schwedischen Verkehrsverwaltung Trafikverket.
Im September hatte Trafikverket bekannt gegeben, dass die Finanzierung in Höhe von 37,6 Milliarden schwedischen Kronen für den Bau der Eisenbahnstrecke Norrbotniabanan zwischen Umeå und Skellefteå gesichert ist.
400 Millionen Kronen für den Tunnelbau
Der Ersmarkstunneln bei Umeå kostet 439 Millionen Kronen. Er wurde für zwei Gleise vorbereitet, daneben verläuft ein separater Evakuierungstunnel. Insgesamt waren rund 22.000 Lkw-Fahrten nötig, um das aus dem Berg gesprengte Material abzutransportieren – es wird beim Bau der Bahnstrecke wiederverwendet.
„Jetzt sind wir komplett durch. Es fehlten noch vier Meter Fels, die wir jetzt mit 1,5 Tonnen Sprengstoff beseitigt haben. Der Tunnel wurde von beiden Seiten gleichzeitig vorangetrieben“, erklärt Erik Storvall von Trafikverket.
Quelle: Trafikverket