Die schwedische Partei Miljöpartiet schlägt vor, die Verkehrsbehörde Trafikverket aufzulösen und durch zwei neue Institutionen zu ersetzen – eine für den Schienenverkehr und eine für das Straßennetz. Die derzeitige Struktur führe laut der Partei zu Verzögerungen und mangelhafter Planung.
Kritik an der bestehenden Struktur
Vor 15 Jahren wurden das schwedische Straßenbauamt Vägverket und das Bahnamt Banverket zur heutigen Verkehrsbehörde Trafikverket zusammengeführt. Nach Ansicht von Miljöpartiet hat diese Fusion eine schwerfällige Organisation geschaffen, in der Straßen häufig gegenüber dem Schienenverkehr bevorzugt würden. Zudem funktioniere die Planung nicht ausreichend gut.
Die Partei verweist auf wiederkehrende Verspätungen, ausgefallene Zugverbindungen und infrastrukturelle Probleme, die sowohl den Personen- als auch den Güterverkehr beeinträchtigen. Die Mängel könnten laut Miljöpartiet zudem die notwendige Umstellung auf klimafreundlichere Verkehrslösungen erschweren.
Zwei neue Behörden mit klaren Zuständigkeiten
Im Rahmen des laufenden Wahlkampfs legt die Partei einen Vorschlag vor, wonach Trafikverket durch zwei neue Behörden ersetzt werden soll. Ziel sei es, die Zuständigkeiten klarer zu trennen, die Pünktlichkeit zu verbessern und die Fachkompetenz im Bereich Schiene zu stärken.
„Wir wollen eine Behörde mit voller Konzentration auf den Schienenverkehr und eine eigenständige für das Straßennetz schaffen‟, so die Partei.
Quelle: Infrastrukturnyheter.se