Die Stimmung unter den schwedischen Bauunternehmen hat sich im Juli leicht verschlechtert, bleibt laut dem Konjunkturinstitutet (staatliches schwedisches Wirtschaftsforschungsinstitut) aber weiterhin im normalen Bereich. Gleichzeitig erwarten viele Unternehmen eine Verbesserung der Baukonjunktur innerhalb eines Jahres.

Leichter Rückgang der Konjunkturindikatoren

Der sogenannte Konjunkturindikator für das Baugewerbe sank im Juli leicht auf 97,7 Punkte, nach 98,6 Punkten im Vormonat. Der Normalwert liegt bei 100 Punkten. Zwar berichten die Unternehmen von einem Rückgang der Bautätigkeit in den vergangenen drei Monaten, auf Sicht der kommenden drei Monate wird jedoch eine Zunahme erwartet.

Nachfrage bleibt größtes Hemmnis, aber verhalten optimistische Erwartungen

Als mit Abstand wichtigster hemmender Faktor für eine Ausweitung der Bautätigkeit nennen die Unternehmen weiterhin eine unzureichende Nachfrage.

Trotz eingetrübter Zukunftsaussichten im Vergleich zum Vorquartal zeigen sich die Bauunternehmen aber weiterhin zuversichtlich, dass sich der Markt innerhalb der nächsten zwölf Monate verbessern wird.

Quelle: Byggindustrin.se

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert