Der Tunnelbau ist eine besondere ingenieurtechnische Disziplin. Deshalb lädt die dänische Straßenbaubehörde Vejdirektoratet derzeit zu einem Marktdialog ein. Ziel ist es, die bevorstehende Ausschreibung und die Aufgabenbeschreibung möglichst präzise zu gestalten.

Die dritte Limfjordverbindung bei Aalborg soll eine 20 Kilometer lange, vierstreifige Autobahn werden, die westlich an der Stadt vorbeiführt und dabei die Insel Egholm im Limfjord quert. Der Abschnitt von Aalborg nach Egholm wird durch einen Tunnel geführt, während die Verbindung von Egholm nach Lindholm als niedrige Brücke geplant ist.

Übersichtskarte für die Dritte Limfjord-Verbindung

Optimale Vergabestruktur gesucht

Das Vejdirektoratet beginnt nun den Dialog mit potenziellen Marktteilnehmern, um zu klären, wie sowohl der Tunnel als auch die bewegliche Brücke gebaut werden sollen – und wie die Ausschreibungen sinnvoll aufgeteilt werden können.

Unabhängig davon laufen bereits verschiedene Voruntersuchungen sowie die Detailplanung. Ein zentrales Element in der Vorbereitung der Bauphase ist die Ausschreibung. Sie soll einen oder mehrere Auftragnehmer für die Errichtung des Tunnels, der Brücke über den nördlichen Teil des Limfjords (Nørredyb) sowie einer Talbrücke über das Østerådalen-Tal finden.

Expertenwissen gefragt

„Unsere Ausschreibung und Aufgabenbeschreibung muss so präzise wie möglich sein, damit wir starke Bieter gewinnen können“, erklärt Inge Birkegaard Damsgaard, Projektleiterin beim Vejdirektoratet und verantwortlich für den Tunnelbau im Rahmen der dritten Limfjordverbindung. „Deshalb wollen wir frühzeitig fachliches Know-how aus dem Markt einholen – damit wir keine sinnvollen alternativen Lösungen ausschließen oder ungeeignete Anforderungen formulieren.“

Marktkenntnis vor konkreten Vorgaben

Mit dem Marktdialog möchte das Vejdirektoratet sowohl das Fachwissen als auch die Erfahrungen der Unternehmen einbinden, bevor konkrete Anforderungen und Lösungen im Ausschreibungstext festgelegt werden. Gleichzeitig soll das Projekt auf diesem Wege potenziellen Bietern nähergebracht und ihr Interesse geweckt werden.

„Tunnel werden in Dänemark nicht jeden Tag gebaut – das ist ein sehr spezielles Fachgebiet. Daher ist es für uns essenziell, sowohl nationale als auch internationale Akteure einzubeziehen“, so Damsgaard weiter.

Vejdirektoratet hat den Marktdialog offiziell veröffentlicht und lädt interessierte Bauunternehmen zur Teilnahme ein. Unmittelbar nach dem Sommer sollen die eingegangenen Rückmeldungen ausgewertet werden. Unternehmen mit besonders interessanten Beiträgen und Lösungsvorschlägen werden anschließend zu einem Dialoggespräch eingeladen.

Informationen zur Teilnahme am Marktdialog können über das Vergabeportal udbudsportalen.dk abgerufen werden. Die Frist für die Teilnahme läuft bis einschließlich 29.8.2025.

Quelle: Dagens Byggeri / Vejdirektoratet

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert